Skip to main content
Coaching

So arbeitest Du mit mir für eine Moderation

By Januar 10, 2024Juli 10th, 2025No Comments
4 Buntstifte in verschiedenen Farben als Symbol für Moderation

In vielen Sitzungen erleben wir das gleiche Bild: Es sprechen immer die gleichen (wenigen) Personen, Diskussionen drehen sich im Kreis, es sind immer die gleichen Themen, zu denen sich die Gruppe nicht einigen kann. In solchen Fällen kann eine externe Moderation enorm hilfreich sein. In diesem Artikel erfährst du, wann das der Fall ist, wie moderierte Workshops ablaufen – und wie du mit mir zusammenarbeitest.

Wann ist eine externe Moderation hilfreich?

  • du dich auch voll auf Inhalte konzentrieren willst, statt Diskussionen zu steuern.
  • es darum geht, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.
  • das Team ein sensibles oder kontroverses Thema behandelt.
  • du dir einen klaren Prozess wünschst, der alle Beteiligten einbindet.

Ein erster Schritt: Lass uns in einem kurzen Vorgespräch klären, worum es geht, was du erreichen willst und ob eine externe Moderation der passende nächste Schritt ist.

Anlässe für eine externe Moderation

  • Klausurtagungen
  • Jahresziele erarbeiten
  • Themen der Zusammenarbeit klären
  • Team-Workshops
  • Veränderungsprozesse begleiten
  • Retrospektiven und Strategietage

Typische Gruppengrößen liegen zwischen 5 und 25 Personen – je nach Format, Ziel und Dauer.
Ich begleite Gruppen mit Formaten wie:

  • kreative Einstiege
  • Arbeitsphasen mit klarer Zielorientierung
  • Reflexionseinheiten
  • vor Ort oder digital

So arbeitest du mit mir – Ablauf


1. Kennenlernen & Auftragsklärung

In einem ersten Gespräch klären wir Ziel, Rahmenbedingungen und ob die Chemie stimmt.

2. Planung & Konzeption

Ich entwickle ein passendes Konzept, abgestimmt auf eure Themen, Teilnehmenden und Ziele.

3. Moderation

Ich begleite die Gruppe durch den Prozess – mit Struktur, Methodenvielfalt und Offenheit.

4. Nachbereitung

Ihr bekommt ein Fotoprotokoll der Arbeitsergebnisse und auf Wunsch ein Reflexionsgespräch.

Aus einer Abschlussrunde:

„Vielen Dank an dich für die schöne Moderation.“
„Ich fühle mich viel zu energiegeladen für einen Nachrücker.“
„Ich bin von Anfang an für eine Moderation gewesen, das hat sich jetzt bewahrheitet, das war gut.“
„Ich bin positiv überrascht, tolle Ergebnisse.“

Dein nächster Schritt

Du planst eine wichtige Sitzung, einen Teamtag oder willst frischen Wind in eure Strategiearbeit bringen? Dann lass uns sprechen! Ich freue mich auf deine Nachricht – und darauf, euch durch einen wirkungsvollen Prozess zu begleiten.

Bild: iMattSmart auf Unsplash.com

Close Menu

Normann Consulting
Stefanie Normann
Anklamer Straße 38
10115 Berlin • Deutschland